Österreichisches Pilzforum - Pilzforum.at - Pilze und Schwammerln

Österreichisches Pilzforum - Speisepilze, giftige und ungenießbare Pilze, Bilder, Funde und Berichte. Essbare Pilze, ungenießbare Pilze giftige Pilze.

Letzte Aktivitäten

  • Hannes2

    Hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von Csaba im Thema Aktuelle Funde reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    Servus Bartel,
    wenn das nicht der Steini des Jahres ist, so ein Prachtexemplar :top:. Wunderschön!
    Wir waren auch noch einmal auf eine gemütliche Runde, diesmal waren meine drei Damen mit.
    Bei den Sommersteinpilzen liegt das Magische und das Tragische sehr nah…
  • Peppi50+

    Hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von Hannes2 im Thema Raufuß Frühfund reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    Hallo,

    nun sind die Pappel-Raufüße endlich auch bei mir eingetroffen. In diesem Jahr hatten sie aber Verspätung.



    VG Jörg
  • Peppi50+

    Hat mit Daumen hoch auf den Beitrag von wepa im Thema Raufuß Frühfund reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    Liebe Freunde,

    Heute ausgefahren mit dem Rad um Flockis zu suchen.... kurz, da gab es nix. Aber eine Rotkappe ging ins Körbchen, es sollte die Pappelrotkappe sein, da hat mir voriges Jahr Jörg dankenswerterweise einen Link geschickt.

    Hier ist sie:



    Ein…
  • Peppi50+

    Hat mit Daumen hoch auf den Beitrag von Csaba im Thema Aktuelle Funde reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    Servus Bartel,
    wenn das nicht der Steini des Jahres ist, so ein Prachtexemplar :top:. Wunderschön!
    Wir waren auch noch einmal auf eine gemütliche Runde, diesmal waren meine drei Damen mit.
    Bei den Sommersteinpilzen liegt das Magische und das Tragische sehr nah…
  • Peppi50+

    Hat mit Daumen hoch auf den Beitrag von Bartel im Thema Aktuelle Funde reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    Liebe Pilzfreunde,

    nach längerer Abstinenz waren wir gestern wieder mal im Wienerwald unterwegs und es sind
    uns, für heuer, die ersten Steinis über den Weg gelaufen. In überraschend guter Qualität.
    Die sind am Abend gleich paniert worden. Die ersten…
  • Csaba

    Hat mit Danke auf den Beitrag von Bartel im Thema Aktuelle Funde reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    Hallo Csaba,

    vielen Dank.

    Deine Königsröhrlinge sind wunderschön und sieht man nicht alle Tage, gratuliere.

    Liebe Grüße
    Bartel
  • Felix

    Hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von Csaba im Thema Aktuelle Funde reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    Servus Bartel,
    wenn das nicht der Steini des Jahres ist, so ein Prachtexemplar :top:. Wunderschön!
    Wir waren auch noch einmal auf eine gemütliche Runde, diesmal waren meine drei Damen mit.
    Bei den Sommersteinpilzen liegt das Magische und das Tragische sehr nah…
  • Felix

    Hat mit Cool auf den Beitrag von Bartel im Thema Aktuelle Funde reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    Liebe Pilzfreunde,

    nach längerer Abstinenz waren wir gestern wieder mal im Wienerwald unterwegs und es sind
    uns, für heuer, die ersten Steinis über den Weg gelaufen. In überraschend guter Qualität.
    Die sind am Abend gleich paniert worden. Die ersten…
  • Felix

    Reaktion (Beitrag)
    GriasDi Bartel,
    ich denke, dass der Milchling einer aus dem Aggregat um L. fulvissimus ist.
    Zum "Schleimpilz" guggst Du hier:

    https://www.lwf.bayern.de/waldschutz/328203/index.php

    An liabn Gruaß
    Werner
  • Felix

    Reaktion (Beitrag)
    Liebe Pilzfreunde,

    heute im Leithagebirge haben wir diesen Milchling gefunden.

    Laubwald mit Eiche, Birke, Buche





    Ein Schleimpilz?



    Vielleicht hat jemand eine Idee dazu?

    Vielen Dank

    Liebe Grüße
    Bartel

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Ein Milchling aber welcher? und ein Schleimpilz? 1

      • Bartel
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      133
      1
    3. Werner Edelmann

    1. Aktuelle Funde 185

      • Pilzkopferl
    2. Antworten
      185
      Zugriffe
      46k
      185
    3. Bartel

    1. Raufuß Frühfund 20

      • wepa
    2. Antworten
      20
      Zugriffe
      1,8k
      20
    3. wepa

    1. Bestimmungshilfe erbeten 3

      • juergenhold
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      365
      3
    3. juergenhold

    1. Zeitüberbrückung 2023-2024 70

      • Oma Eva
    2. Antworten
      70
      Zugriffe
      9,8k
      70
    3. Oma Eva