Letzte Aktivitäten
-
juergenhold
Reaktion (Beitrag)Hab danach noch 3 gefunden, leider im Stress deswegen keine Fotos.
LG,
Andi -
AndreasD.
Hat eine Antwort im Thema Nächster Kiefernsteini verfasst.BeitragHab danach noch 3 gefunden, leider im Stress deswegen keine Fotos.
LG,
Andi -
jaigner
Reaktion (Beitrag)Liebe Pilzfreunde,
Nachdem ich ja schon vor 2 Wochen zwei gefunden hatte, war ich für letzte Woche voller Hoffnung. Wald war aber komplett leer. Auch diese Woche noch tote Hose bis auf diesen kleinen Freund hier 😀
Es wird leider wieder zu trocken und… -
Carole
Reaktion (Beitrag)Liebe Pilzfreunde,
Nachdem ich ja schon vor 2 Wochen zwei gefunden hatte, war ich für letzte Woche voller Hoffnung. Wald war aber komplett leer. Auch diese Woche noch tote Hose bis auf diesen kleinen Freund hier 😀
Es wird leider wieder zu trocken und… -
Carole
Reaktion (Beitrag)Liebe Pilzfreunde,
am Wochenende war ein Besuch bei den Eltern am Plattensee angesagt und eine kleine Runde im Hauswald/Bakonywald war auch noch drin.
Dieser Teil des Waldes war ein Mischwald aus Eichen und Föhren auf Kalk, die Eichen haben dominiert. Es… -
Schwammerlkoenig
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von grauer stachelbart im Thema Fahler Röhrling / Hemileccinum impolitum reagiert.
servus mitnand,
Csaba : danke für dein Anninger bericht... wegen dem sin grad meine erdäpfl anbrennt am herd
ja und falls ich die Gelben wiederseh - wovon ich ganz stark ausgeh - gibts auf jeden fall analyse!!!
freu mich! -
Einrad
Reaktion (Beitrag)Hallo zusammen,
am kommenden Montag (5.6.) gibt es wieder einen Pilzbestimmungsnachmittag im Studienzentrum Naturkunde des Universalmuseums Joanneum, Weinzöttlstraße 16, 8045 Graz.
Jede(r) Pilzinteressierte kann vorbeikommen und unbekannte oder unklare… -
Csaba
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von grauer stachelbart im Thema Fahler Röhrling / Hemileccinum impolitum reagiert.
servus mitnand,
Csaba : danke für dein Anninger bericht... wegen dem sin grad meine erdäpfl anbrennt am herd
ja und falls ich die Gelben wiederseh - wovon ich ganz stark ausgeh - gibts auf jeden fall analyse!!!
freu mich! -
juergenhold
Reaktion (Beitrag)Hallo zusammen,
am kommenden Montag (5.6.) gibt es wieder einen Pilzbestimmungsnachmittag im Studienzentrum Naturkunde des Universalmuseums Joanneum, Weinzöttlstraße 16, 8045 Graz.
Jede(r) Pilzinteressierte kann vorbeikommen und unbekannte oder unklare… -
Felix
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von grauer stachelbart im Thema Fahler Röhrling / Hemileccinum impolitum reagiert.
servus mitnand,
Csaba : danke für dein Anninger bericht... wegen dem sin grad meine erdäpfl anbrennt am herd
ja und falls ich die Gelben wiederseh - wovon ich ganz stark ausgeh - gibts auf jeden fall analyse!!!
freu mich! -
grauer stachelbart
Reaktion (Beitrag)Liebe Pilzfreunde,
Nachdem ich ja schon vor 2 Wochen zwei gefunden hatte, war ich für letzte Woche voller Hoffnung. Wald war aber komplett leer. Auch diese Woche noch tote Hose bis auf diesen kleinen Freund hier 😀
Es wird leider wieder zu trocken und… -
grauer stachelbart
Hat eine Antwort im Thema Fahler Röhrling / Hemileccinum impolitum verfasst.Beitragservus mitnand,
Csaba : danke für dein Anninger bericht... wegen dem sin grad meine erdäpfl anbrennt am herd
ja und falls ich die Gelben wiederseh - wovon ich ganz stark ausgeh - gibts auf jeden fall analyse!!!
freu mich! -
Oma Eva
Reaktion (Beitrag)Servus Jürgen,
vielen Dank, dass du das Spiel übernommen hast.
Ich bin da zwar immer "raus", weil bei uns die Saison mit den Speisemorcherl definitv zu Ende ist.
Aber es ist immer wieder voll spannend, was sich sonst noch in Rest-Österreich alles tut.
LG
… -
wepa
Reaktion (Beitrag)Liebe Pilzfreunde,
Nachdem ich ja schon vor 2 Wochen zwei gefunden hatte, war ich für letzte Woche voller Hoffnung. Wald war aber komplett leer. Auch diese Woche noch tote Hose bis auf diesen kleinen Freund hier 😀
Es wird leider wieder zu trocken und… -
Alex1983
Reaktion (Beitrag)Liebe Freunde,
es ist Zeit, den Morchelthread 2023 endgültig zu schließen.
Wie man gesehen hat, war die Saison österreichweit höchst unterschiedlich, gerade das macht aber die Pilzsuche auch so richtig spannend wie ich meine.
Ich bin ja auch neben der… -
Sepp
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von juergenhold im Thema Fachexkursion "Die Frühjahrs-Pilze des Fürstenfelder Stadtwaldes" 8.5.2023 reagiert.
Hallo,
anbei die Gesamtfundliste dieser Exkursion im Fürstenfelder Stadtwald, 159 Arten - ich hab im Wald nur ca. 8 davon gesehen
Danke an Gernot, Uwe, Gerhard und Siegmund.
Liebe Grüße Jürgen -
Felix
Reaktion (Beitrag)Lieber Elmar,
danke dir und ich durfte jetzt etwas von dir lernen über den Ernstbrunner Wald. Danke!
Bzgl. deinem Pilz, der könnte es tatsächlich sein. Wenn er dir wieder über den Weg läuft, wissen wir mehr.
Mach vielleicht einen Querschnitt, dass wir die… -
Felix
Reaktion (Beitrag)Liebe Pilzfreunde,
Nachdem ich ja schon vor 2 Wochen zwei gefunden hatte, war ich für letzte Woche voller Hoffnung. Wald war aber komplett leer. Auch diese Woche noch tote Hose bis auf diesen kleinen Freund hier 😀
Es wird leider wieder zu trocken und… -
Csaba
Reaktion (Beitrag)Hallo zusammen,
hab heute auf einer Pfingstmontagrunde in meinem Hausrevier (Graz-Umgebung) nach Frühjahrspilzen wie Kronenbecherling, Buchenwaldbecherling, Lorcheln und dergleichen Ausschau gehalten, aber nichts von alldem gesehen.
Dafür standen… -
Csaba
Reaktion (Beitrag)Liebe Pilzfreunde,
Nachdem ich ja schon vor 2 Wochen zwei gefunden hatte, war ich für letzte Woche voller Hoffnung. Wald war aber komplett leer. Auch diese Woche noch tote Hose bis auf diesen kleinen Freund hier 😀
Es wird leider wieder zu trocken und…