Hallo, Besucher der Thread wurde 5600 aufgerufen und enthält 4 Antworten

letzter Beitrag von wepa ()

frische Schopftintlinge...Hurra

  • Nachdem ich gestern bei einem kleinen Radausflug Schopftintlinge gesehen habe, wurde heute ein Korb auf's Radl geschnallt und ich bin heute vormittag nochmals zur FUndstelle - toll- oder?



    Die direkt vom Wegesrand habe ich aber nicht genommen, sondern es sind sehr viele frische Tintlinge im Wald gestanden:




    Es hat sich dann doch ganz schön was zusammengeläppert :)



    Wieder zurück zu Hause dann schnell frische Paradeiser...



    ...und Zwiebel aus dem Garten geholt,...



    ...und mit all den frischen Zutaten dann eine super Schwammerlsauce (nach dem ua Rezept - Internetfund) gekocht :koch:, dazu Eierspätzle und frischen Paradeisersalat! :hungry:




    Schopftintlinge in Weinrahmsauce
    Zutaten

    • Junge Schopftintlinge
    • für je 8 Pilze eine Zwiebel
    • 2 Esslöffel Butter
    • 1/2 Esslöffel Mehl
    • 50 ml Sauerrahm
    • trockener Weißwein, evtl. etwas Rindssuppe (Instant)
    • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
    • Salz


    Zubereitung


    • Die Pilze quer in dünne Scheiben schneiden.
    • Die Zwiebel fein würfeln und in der Butter glasig dünsten.
    • Anschließend die Pilzstücke dazugeben und 2-3 Minuten lang andünsten.
    • Mit einem Schuss Weißwein ablöschen und die Flüssigkeit bei geringer Hitze etwas reduzieren lassen. Es macht nichts aus, wenn die Pilze Wasser abgeben. Dafür kann die Menge der Suppe reduziert werden.
    • Das Mehl in den Sauerrahm einrühren - es darf keine Brocken geben - und den Rahm zu den Pilzen geben. Mit der Suppe aufgießen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist, und etwa 5 Minuten kochen lassen.
    • Mit Salz und Pfeffer pikant abschmecken.

  • HalloKurt.
    Nach langen warten doch noch einiges.Gratuliere dir.Dieses Rezept kenn ich noch nicht und nach dem ich auch űberall Tintlinge sehe werde ich es ausprobieren. Mein heutiger Bericht kommt erst später hab noch viel zu putzen (verschiedene schwammerln) Lg Oma Eva

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Kurt,


    danke fürs schöne Rezept.


    Welche Konsistenz strebst du beim fertigen Gericht an? Wie ein Gulasch?


    Liebe Grüße, Jürgen

    "Sorgfältig muß man wahrnehmen, daß nicht giftige P. unter die zu genießenden kommen, indem sonst der Genuß für die Gesundheit höchst nachtheilige Folgen haben, ja selbst den Tod bringen kann.", Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 137-138

  • Danke für's Anschauen, Leute :top:



    Ich hatte echt das Glück ganz junge & feste Tintlinge zu finden ....wenn man so zubereitet sollte man die Garzeiten nicht überschreiten, damit die Tintlinge nicht zu "schlotzig" (sry - kenne keinen anderen Begriff) werden - der Vergleich der Konsistenz mit einem Gulasch trifft es sehr gut - es ist eigentlich nix anderes als eine Schwammerlsauce - vom Geschmack hers tehen die Tintlinge den Steinpilzen absolut nix nach :bier: (meine Frau und ich waren extrem positiv überrascht)!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und genieße unser Forum werbefrei!