Hallo, Besucher der Thread wurde 4434 aufgerufen und enthält 2 Antworten

letzter Beitrag von carter ()

Kupferroter Gelbfuß

    • Offizieller Beitrag

    hallo zusammen


    Kupferroter Gelbfuß (chroogomphus rutilus)


    in meinen kiefernwäldern habe ich anfang november
    noch dieses einzelstück gefunden


    geschmack war mild
    der geruch nicht von bedeutung


    wenn ich mit meiner bestimmung falsch liege
    bitte um korrektur


    liebe grüße carter

  • Lieber carter,


    Ich habe diesen Pilz Anfang November auch erstmals im Grazer Raum gefunden. Die weit am Stiel herunterlaufenden Lamellen und die schleimige Kappe haben mich zum selben Namen geführt.
    Nach zahlreichen Vergleichen und Ausschluss von Verwechslungsmöglichkeiten habe ich mich dieses Jahr zum ersten Mal getraut ihn auf meinen Speiseplan zusetzen. Daher habe ich seine farbliche Wandlung in der Pfanne miterleben können, die mir eine zusätzliche Bestätigung bescherte.


    Anfangs ist er orange-rötlich, beim Erhitzen verfärbt er sich in ein kräftiges Violett. Dann schaut er fast wie Rotkraut aus und hat einen leicht säuerlichen, im Mischgericht durchaus auffälligen, Geschmack gehabt. Insgesamt habe ich aber nicht ausreichend Exemplare gehabt, um mir eine endgültige Meinung zu bilden.


    lg steph

    • Offizieller Beitrag

    hallo steph


    ich danke dir für deine bestätigung
    sehr häufig kann dieser pilz bei uns nicht sein


    :top: finde ich auch gleich deine ausführliche beschreibung
    bei der verarbeitung :top:


    liebe grüße carter

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und genieße unser Forum werbefrei!