Beiträge von carter

    hallo mitnand...

    jede Hausfrau schwört in Kärnten auf ihr Rezept

    lieber peter.... so wurde es uns erklärt

    in kärnten gibt es genau so viele kasnudl rezepte wie höfe 8)

    krendl`n hab ich natürlich auch gelenrt :top:



    Jürgen

    Welche Hardware verwendest du dann dafür?

    die " hardware" war recht einfach...


    wie nennen es nudelholz_____ in guten wie in schlechten zeiten ;)


    liebe grüße___ armin

    am vierten tag haben wir alles über kärntner nudeln gelernt...

    Didi__ der chef vom arlitscherhof hat uns durch den tag begleitet...

    Startseite
    Schön, dass Sie da sind! Wir heißen Sie herzlich Willkommen am Arlitscherhof Seit dem Jahr 2005 dürfen wir dieses schöne Fleckerl Erde
    www.arlitscherhof.at


    drei verschiedene teige und füllungen...

    kasnudln___tomatennudeln und kletzen nudeln


     


     


    alles bestens erklärt und schon hatten wir unser mittagessen...


     


     


     


    nebenbei hat uns didi seine nudelproduktion für den ab hof verkauf gezeigt...

    alles aus frischen eiern vom hof

    als geschenk des hauses an alle verteilt :top:


     


     


    ab jetzt gibt es nur noch hausgemachte nudeln ;)


    ein herzliches danke an didi und familie

    für die schönen tage und die köstlichen schmankerln :top:



    einmal ein bericht ohne pilze...

    vielleicht könnt ihr euch auch dafür begeistern so wie ich...


    liebe grüße___ armin

    hallo meine lieben....


    wir haben die pilz vorsaison genutzt und an einen intensiv brotbackkurs

    von __ helga graef__ am arlitscherhof teilgenommen

    Brotbackkurs | Kräuterwanderung | Wilde Weiber | Familienaufstellung | Märchen | Helga Graef
    Hier kannst du Brot backen, Kräuter sammeln, Märchen hören und bewusst Lebenszeit gestalten! Gutes Brot und Gutes Leben! Hilfreich kann eine…
    www.brot-und-leben.at


    22 brotsorten mit allen rezepten und jedes detail

    einzeln besprochen und ausgeführt ... so macht lernen spass :top:


     


    so leckeres und hochwertiges brot kann man nur in handarbeit machen


     


     


     


    baguette__ weckerl__ stangerl und kornspitz

    sind meine liebsten... klein aber fein


     


     


     


    die verkostung dreimal täglich ergänzt mit

    regionalen produkten...


     


     


    an zwei tagen wurde der holzofen befeuert... ein erlebniss :)


     


     


    das beste toastbrot meines lebens und

    viele süße leckereien vom feinsten...


     


     


     


    das war unsere fleißige runde und alles

    was wir in drei tagen gelernt haben...


     



    ein herzliches danke an helga graef für diesen

    gelungenen kurs den ich nur weiter empfehlen kann :top:


    ich freue mich schon auf ein wiedersehen im

    nächsten jahr__ das tiny house hat meine frau schon gebucht :)



    weiter geht`s mit tag 4

    hallo liebe pilzgenießer...


    steinpilz cannelloni mit sauce bechamel überbacken


    für die sauce bechamel die butter__mehlschwitze nicht zu dunkel machen

    und mit kalter milch aufgießen__ dann gibt`s keine klumpen

    salz__ pfeffer und mit pilzpulver verfeinern



    für die füllung klein gehackte steinpilze trocken rösten...

    faschiertes durchrösten__ mit salz__ pfeffer__ rosmarin pulver

    und etwas tomatenmark würzen...

    wenn die masse ausgekühlt ist mit ricotta und den pilzen

    vermengen und füllen... die form mit etwas butter einfetten


     


     


     


    die sauce bechamel und geriebenen käse darüber und

    bei 180°C umluft ca 30 min ins backrohr...


     


     



    für die vegetarische füllung gemüse eurer wahl

    trocken rösten und zerkleinern....

    der selbe ablauf wie vorher ;)


     


     


     


     



    als abschluß gibt`s noch meinen lieblings strudel :love:

    zwetschken___ pfirsich mit bröseltopfen


     




    gutes gelingen wünscht ___ armin

    hallo mitnand...


    aus reiner neugierde war ich nochmal vor ort ;)

    als vergleich bild oben nr. 3

    es hat sich nicht viel verändert... rechts davon habe ich

    unter der rinde noch weitere fruchtkörper gefunden...

    und an einen anderen ast eine weitere fundstelle...


     



    mal sehen wie es sich entwickelt...


    liebe grüße___ armin

    hallo werner...


    danke für die umfangreiche information :top:


    ich war heute nochmal vor ort

    sieht alles nahezu gleich aus wie auf dem letzten foto


    am 29.12 hatte ich einen weiteren bestätigten fund

    leider war da eine schnecke schon dran...


     


     


    liebe grüße___ armin

    hallo mitnand...



    zum tiefkühlen die frischen pilze einzeln auf backpapier und

    erst wenn sie gefroren sind einbacken


    das hat den vorteil das sie lose bleiben

    und die menge jederzeit an den bedarf angepasst werden kann


     


    dazu verwende ich nur wirklich feste___trockene stiele

    bevorzugt natürlich kiefern steinis

    ca. einen cm stärke geschnitten


    wie sind eure erfahrungen ??


    liebe grüße___ armin

    hallo liebe küchenfreunde...


    steinpilz hax`n (stiele) auf gebratenen gemüsereis



    ein schnelles und leichtes gericht nach wunsch meiner lieben frau

    gebratene steinis stehen ganz oben bei ihren lieblings speißen...


    zu beginn ein wenig reis kochen___

    cocktail tomaten und fein gehackte paprika trocken rösten

    aus zwei eiern ein wenig rührei machen und zerkleinern


     


     


    den gekochten reis in olivenöl anbraten und mit den zutaten vermengen

    salz__ etwas chilli und ein wenig frische sprossen wer möchte


     


     


    pro person eine pfanne steinis langsam

    in olivenöl anbraten ___ nur leicht salzen

    und fertig ist unser schnellgericht...


     


     



    gutes gelingen wünscht ___ armin



    p.s.

    hallo liebe küchenfreunde....


    focaccia mit steinpilzen__ ein ausflug in die italienische küche


    der brotteig ist recht einfach aber zeitintensiv

    250g weizenmehl

    250g dinkel vollkornmehl

    1 germ__salz und ca 0,25l lauwarmes wasser


    die hefe zerbröseln__ mit etwas wasser und mehl verrühren und warten bis sie aktiv wird

    anschließend mit dem restlichen wasser zu einen teig verkneten und warm ruhen lassen__ mit einen tuch zudecken

    je öfter der teig zieht__ und wieder zusammengeknetet wird desto luftiger wird er___ 3 - 4 mal

    früh aufstehen oder bereits am vorabend beginnen ;)


     


     


    für die einlage steinpilze und feta grob schneiden...


     


    zwiebel__ cocktail tomaten und pilze trocken rösten

    etwas basilikum__oregano__ majoran und rosmarin pulver__ salz

    feta erst beimengen wenn die füllung kalt ist


     


     


     


    in der zwischenzeit die auflaufform mit olivenöl bestreichen

    und wer möchte einen salat dazu vorbereiten


     


    wenn der teig fertig ist die füllung einarbeiten

    und in der auflaufform verteilen

    ca. 30 min bei 180° umluft


     


     


    nach hälfte der backzeit mit geriebenen käse bedecken...


     


    inzwischen duftet die ganze küche und das

    frühe aufstehen hat sich gelohnt...


     


     



    gutes gelingen wünscht___ armin