Servus Peter,
ich wär da lieber auf der sicheren Seite, 30 Jahre Häfen oder mehr.
LG Rudi
Servus Peter,
ich wär da lieber auf der sicheren Seite, 30 Jahre Häfen oder mehr.
LG Rudi
Hallo Vera,
sehr schön, Gratulation!
Bei uns morchelt es auch schon.
LG Gabi und Rudi
Hallo Dominik,
wir haben ein Dörrgerät von Stöckli mit Gebläse. Zahlt sich auf jeden Fall aus. Morchelbecherlinge trocknen Wir meist in Originalgröße. Nur ganz große werden geteilt oder geviertelt. Wir trocknen auch Bärlauch, Kräuter, Obst (Marillen, Zwetschken , Äpfel) und sonst noch allerlei.
LG Rudi
Servus Peter,
ja mit Teigwaren und Schlagobers sind sie sowieso Spitze. Zum Verfeinern von Saftfleisch und Wild sind sie auch nicht zu verachten.
LG Rudi
Servus Roland,
schöner Fund!
Seit gut 3 Wochen finden wir massenhaft Morchelbecherlinge. Haben schon viele getrocknet und verschenkt. Pass gut auf dein Morcherl auf, bald werden es mehr sein.
LG Rudi
Servus Peter,
freut uns auch, lasst sie euch schmecken.
Die Adoption ist vorerst mal vom Tisch.... oder?
LG Rudi
Jetzt sollten sie zu sehen sein.... oder?
LG Rudi
Servus Josef,
herzliche Gratulation, für mich ist das ebenfalls ein spitzes Morcherl. Bei uns lassen sich noch keine Morcheln blicken und morgen ist wieder mal eine Kaltfront im Anmarsch.
LG Rudi
Hallo Martina,
herzliche Gratulation , so schnell kann es gehen. Seit 2 Wochen finden wir sie massenhaft. Haben schon viele verschenkt. Heute Abend gibt es Morchelbecherlinge paniert.
LG Gabi und Rudi
Servus Eva,
cooles Gefährt, aber ein Ferrari sollte schon rot sein.
LG Rudi
Servus Jan,
herzliche Gratulation zum ersten Speisemorcherl 2021. Bei uns sind sie noch nicht soweit.
LG Rudi
Hallo Fritz,
das sind Böhmische Verpeln, haben wir letzten Sonntag auch bei Krems gefunden.
LG Rudi