Beiträge von Oma Eva

    Hallo ihrZwei.
    Danke fürs Schreiben. Ihr dűrft mich nicht verraten wegen Gießen. Sonst machen das zum Schluss alle.Stellt euch mal vor.Ein Mann (oder Frau) in der einen Hand das Kőrbchen und in der anderen Hand die Gießkanne. Was für ein Anblick. :D Liebe Grüße Eva.


    Ui, tolle Fotos und schöne Ausbeute :sun:
    Da werd ich ja glatt neidisch :angel: :P
    Ich muss es endlich mal in den Wald schaffen ... Vielleicht tut sich ja doch schon was bei mir, wobei ich ja glaube, dass es ohnehin viel zu trocken ist.


    Hallo Eva.
    Brauchst nicht neidig sein.Heute finde ich was und morgen du.Das gleicht sich immer wieder aus.Jetzt in der Hitze Woche wird im Wald nichts los sein .Außer es hat Geregnet. Liebe Grűße Oma Eva.

    Hallo Nicky.
    Freu mich wenn dir die Fotos gefallen. Habe fast ein halbes Jahr nach einen Android Handy gesucht und bin am Ende doch wieder bei Samsung gelandet. Mein Neues ist das S7.Es macht super Fotos.
    Nun zu dir.Hast leider Pech bei der Bestimmung. Dieser Pilz ist einfach nicht
    Bestimmbar weil er schon zu kaputt ist.
    Wenn du beim Bestimmen Glück haben willst muß der Pilz zumindest frisch und
    Einwandfrei sein.Man braucht Hut und Hutunterseite (am besten Umdrehen )und nicht den Stiel putzen und einen Teil abschneiden.Dann meldet sich sicher gleich ein Experte.Wir haben ein paar sehr gute Experten.Hoffe du findest auch
    bald Etwas.Lg.Oma Eva.

    Hallo Freunde.
    Wollte schon den neuen Langzeit Bericht
    Starten.Warte jetzt doch bis es wieder Regnet.War heure nochmal im Mooswald.
    Jetzt knirscht auch schon das Moos unter denn Füssen.Trotzdem hab ich vieles gesehen.Viele zum Teil alte aber auch frische Flockis,aber noch ein bisschen mehr.Hier die Fotos.

    Weg zum Mooswald.

    Mein zweiter Schönfussröhrlig.
    ]
    stiel vomScheidenstreifling


    Flockis.

    Hallo Uwe.
    Verstehe.Hab einfach meinen ersten Eindruck wieder gegeben .Aber das ist schon klar das man den nicht mehr bestimmen kann.Gehts gut? Ist leider nicht viel los.Wenn ich denke voriges Jahr um diese Zeit .....naja vorbei.Liebe Grűße Oma Eva.

    Hallo Eva.
    Schőne Bilder.Ab November machen Wir
    Die Bewertung der Grőßten und Interesantesten Morchel.Also fallst du Teilnehmer bist herzlich willkommen. Gratuliere dir und Opa zu diesen Fund.Liebe Grűße Oma Eva.

    Hallo.
    Fűr mich ist das nicht ganz so klar..Habe schon einige gesehen aber die waren alle
    viel frischer.Nach diesen Bild ist es sehr
    Schwierig etwas zu sagen aber mein erster Eindruck war Risspilz.Ich wűrde den nur mit Handschuhen angreifen. Liebe Grűße Oma Eva.

    Hallo Gartenfreunde.
    Keine Pilze aber wenn ich mir meine Sträu
    cher ansehe freu ich mich auch..


    Die vielen Ribiseln werden von Amsel Trossel und so weiter jetzt schon ganz grūn gefressen.

    Da kann ich nur sagen Mahlzeit.
    Und euch allen wünsche ich eine schöne Woche.
    Liebe Grüße Oma Eva.

    Liebe Pilzfreunde.
    Hier im Waldviertel ist momontan gar nichts los.Fűr alle die gerne Schwammerln suchen , fahrt wo anders hin.Sonst ist die Enttäuschung groß. Heute sonst nichts neues.Jetzt kommt auch noch die große Hitze.Mein Empfehlung baden gehen.L.G.Oma Eva.

    Hallo Harald, halloUwe.
    Kőnnt ihr mir bitte sagen was das für ein
    Pilz ist?Ist das ein Risspilz?Danke für eine Antwort.Liebe Grűße Oma Eva.

    Hallo Gartenfreunde.
    Im Wald ist nichts los und einen Spaziergang kann ich heute auch nicht machen,da würde der fast schon Sturm mich wegblasen.Im Garten wollte ich die Fotos hochladen da hästs mir doch glatt das Händy aus der Hand gerissen. Jetzt sitz ich im Wohnzimmer und hoffe das draussen alles heil bleibt.Eine paar Fotos
    Hab ich gemacht.Langsam fühl ich mich wieder wohl in meinen Garten.Müssen nur brav wachsen.




    .
    Über diese Rose gibts eine kleine Geschichte.Sie ist schon sehr alt und die jungen Sträucher haben ihr mit denn Jahren immer mehr den Platz genommen.Obwohl sie gar nicht mehr zu sehen war hat sie immer wieder 1-2Triebe nach oben gebracht um zu blühen..Heuer hab ich ihr eine Stütze gegeben und aus Dankbarkeit zeigt sie heute 7 Blüten auf einmal.Und ich freu mich drüber.Hoffe ich hab euch nicht gelangweilt.
    Liebe Grüsse Oma Eva.


    Hallo Roland.
    Da hinke ich lieber mit den Blumen hinterher.
    Gibt es schon Regen..?.Liebe Grüsse Oma Eva.

    Hallo Sepp.
    Du kennst sicher die Entstehung eines 2geschlächtigen Mizel.Nur damit können Fruchtkörper gebildet werden.So weit so gut.Ich weiß nicht genau wie ich das jetzt sagen soll aber das will jetzt aus meinen Kopf nicht mehr raus wie das überhaupt gehen soll.Für mich ist es fast wie ein Wunder das ich nicht klären kann.Liebe Grüße Oma Eva.

    Hallo Nicky.
    Ja du hast recht.Aber ich kenne diesen Wald schon ewig. Da weiß man aauch schon wo man schauen muß.Űbrigens
    Willkommen im Forum ich glaube ich hab dich noch nicht begrüßt. Viel Glück beim Pilzesuchen und zeig uns auch deine Beute.Liebe Grűße Oma Eva.