Hallo
Jetzt muß nur noch die Schlingennatter eine Schlingnatter werden!
Hallo
Jetzt muß nur noch die Schlingennatter eine Schlingnatter werden!
vergangenes Jahr haben wir zum ersten mal eine Schling
(en)natter
Hallo
Eine tolle Entdeckung. Die sind scheu und flink.
Ganz hinten auf dem Einband steht 2001. Soll angeblich eine überarbeitete Version sein.
Hallo
Seltsam, ich habe das Buch in Deutscher Sprache, da ist alles richtig.
keine Ahnung um welchen Pilz es sich handelt?
Hallo Bartel
Ich würde den Rotrandigen Baumschwamm vermuten.
Ist das ein Chaga Pilz mit Trameten. Hab ihn auf einer Birke gesehen
Nein, kein Chaga!
Hallo Bartel
die Stielmaserung ist auch abweichend.
Ich gehe davon aus, daß der Pilz schon Frost bekommen hat. Pilze können solche Wurzeln ausbilden, wenn sie vom Substrat bis zum Waldboden lange Wege überbrücken müssen. Das fehlende Hutfleisch ist auch passend. Ebenso das Radialfaserige! Ein Schnittbild wäre sinnvoll zur weiteren Bestimmung. Mit Sporenpulver wird es wohl nichts mehr.
Hab mir den Breitblättrigen Rübling auf Pilze 123 angesehen
Da sind teilweise grauenvolle Bilder dabei. Das müßte mal überarbeitet werden.
Hallo armin
Ich hatte das Glück, Fruchtkörper vom Haustintling mit Ozonium zu entdecken. Interessant wäre, ob noch andere Tintlinge solch ein braunes Ozonium haben können.
Hallo
Gezonter Ohrlappenpilz.
Hallo Carole
Wie lange und wie stark waren die Fröste? Ich habe die Rauchblättrigen immer vor den ersten Frösten gesammelt. Einmal Frost können Pilze ab, nur nicht auftauen und wieder neuen Frost.
Hallo
Viel sieht man nicht vom Pilz, aber das, was man erkennt, passt zum Braunen Büschelrasling.
Hallo armin
Hast du mal daran gerochen? Die können so schön nach Anis riechen. Da möchte man gleich nach Griechenland (Ouzo).
Hallo Bartel
Ich bin ja Fan von diesen Dingern. Bäume sind bei der Farbe egal. Die können aber auch noch heller sein. Alles im normalen Rahmen! https://ruegenpilze.de/Nichtbl…pilze/ohrlappenpilze.html
Kenn die Judasohren in schwarz nur wenn sie vertrocknet sind, diese waren aber total frisch.
Hallo
Frisch sind die Judasohren noch, aber schon am Eintrocknen. Schwarz sind die auch nicht wirklich.
und die kleinen Fruchtkörper zwischen den größeren irritiert.
Warum, das ist doch nur der "Nachwuchs"!
Schwarzfaseriger Ritterling
Hallo
Schöne Funde sind das. An den Schwarzfaserigen Ritterling glaube ich nicht. Das ist für mich ein Erdritterling.