
Hallo, Besucher der Thread wurde 1897 aufgerufen und enthält 18 Antworten
letzter Beitrag von Hannes2 ()
Die Austernzeit beginnt
-
-
-
Du erinnerst mich gerade dran, dass ich wieder den Platz mit den büscheligen Raslingen besuchen muss...
und LG, Harald
-
Hallo Harald,
Du erinnerst mich gerade dran, dass ich wieder den Platz mit den büscheligen Raslingen besuchen muss.
die sind bei mir in diesem Jahr leider ausgefallen
.
VG Jörg
-
in diesem Jahr leider ausgefallen
Ich war gerade dort (gute 5 min von mir zu Hause entfernt).
Leider nichts gesehen.
Ob doch noch etwas kommt?
Schaumamal...
LG, Harald
-
Ob doch noch etwas kommt?
Die Hoffnung stirbt nie. Zumindest sind bei mir die Wettervoraussetzungen für die nächste Zeit ideal.
VG Jörg
-
Die Hoffnung stirbt nie. Zumindest sind bei mir die Wettervoraussetzungen für die nächste Zeit ideal.
Hallo Jörg,
Recht hast!
Ich war heute wieder dort.
Man sollte halt besser bei Tageslicht als in der Nacht nachschauen...
Es waren dann doch einige da, man musste aber teilweise recht genau schauen.
Im anderen Thread habe ich etwas mehr dazu geschrieben: #105.
LG, Harald
-
-
Hallo Rudi,
Gratulation ein super Fund 👍🏻😁
Liebe Grüße
Bartel
-
Hallo Rudi.
Ich dachte immer du bist ein Freund.Aber was du da machst ist
Absolut ........Ich sag's nicht.Aber wenn ich könnte würde ich sie dir stehlen.Ja so schlimm ist das.
Eben an.gibts ein Geschäft da kann man auch so schöne jetzt Kaufen aber selber finden kann ich keine.Mein Beineid.
Liebe Grüße Eva.
-
-
Hallo Rudi,
gratuliere zu diesen außergewöhnlichem Fund
und offenbar in bester Qualität.
Ich glaub ich muss auf unseren Austernplätzen mal Nachschau halten.
Liebe Grüße
Bartel
-
Hallo,
Gratulation,
Niemand hat sie entdeckt.
ich habe gestern auch versucht welche zu finden bin aber kläglich gescheitert. Auf meinen ganzen Austernbänken herrscht völlige Leere.
VG Jörg
-
Schade Jörg,
bei uns sucht kaum jemand nach Austern. Die ertragreichsten Funde haben wir seit ein paar Jahren im Auwald. Meist an Pappel, aber auch an Weide.
LG Rudi
-
hallo Zusammen,
mit Austernpilzen kenn ich mich nicht aus, ich könnte aber mal in der Lobau schauen ob ich welche finde. Trocknet ihr die ? Wie bereitet ihr Sie vorwiegend zu ?
Danke & lg
Christina
-
Hallo Rudi,
so etwas wie Auwälder gibt es bei mir nicht. Ich finde die hauptsächlich in einem Flächennaturdenkmal mit schönem Rotbuchenbestand. Dort gibt es keine forstwirtschaftliche Nutzung und fast alles Umgestürtzte bleibt liegen. Nur bei einer Gefähdung der Wanderwege werden geschädigte Bäume in ca. sechs Metern Höhe geköpft was den Austern sehr gefällt. Das Betreten des Geländes ist dort erlaubt.
Hallo Christina,
ich froste Austern ein. Beim Trocknen befürchte ich dass sie dadurch zu zäh werden. Das ist aber nur eine Vermutung.
VG Jörg
-
Hallo Rudi,
welch herrlicher Fund. Gratuliere!
In Ermangelung von Totholz in "meinen" Wäldern nehme ich gerne die Anregung auf und versuche es demnächst einmal im Auwald.
Viele Grüße, Mona
-
-
Aber heuer mit 3Wochen Verspätung...
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und genieße unser Forum werbefrei!