
Hallo, Besucher der Thread wurde 3317 aufgerufen und enthält 37 Antworten
letzter Beitrag von Oma Eva ()
Es ist Mai geworden.2023.
-
-
-
-
-
Hallo RUDI.
Denn Fuchs seh ich,
aber wenn ich nicht auf Nachbarns Wiese die zwei Morcheln
gesehen hätte
Würde ich glauben heuer gibt's keine.Nicht mal eine alte kapute einfach alle Plätze komplett leer .Ist natürlich schon Ende Mai aber das hab ich noch nicht erlebt.Macht nichts. Morgen Schau ich noch wo anders.LiebeGrüße Eva.Gratuliere Euch ich kann da nichts entgegen setzen ausser mein Beineid.
-
Hallo Freunde.
Heute schön warm Fenster geöffnet um Frischluft reinzugriegen.Wollte Fahren. ...Aber vielleicht sollte ich manchmal doch auch an mein Alter denken.
Alles fertig eingeräumt
Aber nichts mit fahren.
Viel zu müde dazu.
Morgen Gewitter dann wird's Wetter besser.Hoffe ich auch.
Liebe Grüße Oma Eva. 😂
-
Hallo Freunde.
Heute noch einmal versucht Morcheln zu finden.Ich wusste schon was da auf mich zukam aber ,meine Freunde wollen Morchel sehen.,war der auftrag .Fuhr zimmlich lange um einen Spätplatz zu erreichen
Um wenigstens einmal was zeigen zu können.
Und das ,aber auch nicht mehr ,ist mir mit Mühe geglückt.Drei Stunden für dieses Tellerchen.Die sollten vergoldet sein.
Und so wuchsen sie.
Sollche sah ich noch einige.Das War die Sache mit dem MorchelnLiebe Grüße Oma Eva.
-
Liebe Eva,
besten Dank für deine Anstrengungen. Freud mich sehr dass du nochmals erfolgreich warst. Eventuell haben wir hier bereits die letzten Morcheln für heuer gesehen, das Krönchen würde dir sicher sehr gut stehen.
LG.
Josef
-
hallo noch mal.
Hab auch bei meinenLieblingsparkpatz kurz halt gemacht um gleich gab's eine Gänsehaut vor Schreck.
Beim reinschauen sah ich haufenweise Holz und einen Riesenberg
Tannenzweige.Ich traute mich nicht rein weil gearbeitet Wurde.
Da droht Unheil.
Hier ganz nah hab ich meinen Steinpilzplatz
Na warten wir ab.Zur Zeit kann man da nicht rein.Fahr ich morgen zum Himmelteich.
Liebe Grüße Oma Eva
Bin neugirig was da falsch läuft.!!!
-
Eventuell haben wir hier bereits die letzten Morcheln für heuer gesehen, das Krönchen würde dir sicher sehr gut stehen.
LG.
Josef
hallo Josef.
Gut gemeind.Aber das war noch nicht alles Rudi und Armin finden noch viele.Meine Gegend lässt heuer aus. Vieleicht gibts dafür mehr andere.
Liebe Grüße an dich und Gerlinde.Hat gut getan bisserl zu tratschen in der Konditorei.🤗
-
An all die Lieben mit dem gehobenen Daumen ein Dankeschön.Das macht Freude.
Liebe Grüße Eva
-
Liebe Eva,
Die glänzen wirklich gaaanz goldig!!!
Danke das du deinen mühevollen Fund mit uns Morchelsüchtlern teilst!
Die schmecken dafür aber umso besser wenn sie so rar sind
Bei mir im weinviertel ist auch grad pause mit den obligatorischen Köstlichkeiten -- zwischen Morchelzeit und den ersten Steinis liegen hier für gewöhnlich
zwei fungi-kulinarisch langweilige Monate
da beneide ich dich richtig um deine paar schönen spitzigen
ganz liebe grüße ins waldviertel vom Elmar und lass sie dir schmecken!!
-
danke Elmar.
Bei mir ist in nomalen Mocheljahren kaum ein Übergang.Da kommen jetzt die Kiefernsteinpilze und die Flockenstieligen Hexenröhrlinge und dann schon die Eierschwammerln.Daher gehören die nächten Tage meinen Garten.Andere sind schon damit fertig.Ich fange erst an.Gruss Eva.
-
Liebe Freunde.
Heute war ich noch bei unseren kleineren Teich.Himmelteich.
Wolle noch mal nach Spitzmorcheln schaun.
Rucksagträger sah ich leider mehr als Morcheln.und mitLorcheln könnte ic h einen großen Sack füllen.
Aber Morcheln sind auch hier Mangelware.
Nur die waren zu sehen.Auch ganz kleine wie Rudi schon sagte.
Wie die Speisemorchel
Hier her Kommt ist mir ein Rätzel hier gibts normal nur Spitzmorcheln.
Liebe Grüsse Oma Eva.😘
-
Danke Freunde.
Hiermit schließe ich die Morchelsuche die schon im März begann mit großer Sehnsucht und nichts brachte ausser leere Km.Aus reiner Ironie zeige ich euch meine komplette
Diese hab ich dann getrocknet.
Und dass ist heuer mein Morchelzeit gewesen.Gut einen Abschluss zu machen,und die nächsten Pilze ins Visier zu nehmen.
Tut mir leid euch endtäuscht zu haben,aber mir gings ebenso.
Liebe Grüße Oma Eva.
-
Servus Eva,
Schade
, war es bei dir oben heuer auch nicht so doll.... wenn auch besser als nix...
Hoffen wir auf den Sommer und Herbst...
Alles Gute jedenfalls dafür
LG Roland
-
Servus Eva,
Schade
, war es bei dir oben heuer auch nicht so doll.... wenn auch besser als nix...
Hoffen wir auf den Sommer und Herbst...
Alles Gute jedenfalls dafür
LG Roland
Hallo Roland.
Das schöne wenn man alt ist,ist die Möblichkeit
Alles so zu nehmen wie es grade kommt.Und das wissen das noch einiges möglich ist.Daher
Konnte ich heuer schon so viele Morcheln bei dir und denn anderen sehen das es mir gar nichts ausmacht keine gefunden zu haben.Mich hat viel mehr geärgert euch nichts zeigen zu können.Liebe Grüsse Eva.
-
Hallo Oma Eva,
Ich wollte dich fragen wo man da am ehesten schaut im Waldviertel um Morcheln zu finden? Ist das eher neben der Straße wo oder eher in Gewässer Nähe. Im Augebiet finde ich meine Morcheln aber ich hab k.a wo ich da im Waldviertel suchen könnte um was zu finden. Gibt es da irgendwelche Anzeiger Pflanzen oder soll man eher direkt neben dem Weg bzw bei alten Holzlagerplätzen suchen?
-
Habe vor kurzer Zeit erst einen langen bericht über Waldviertel und Morchelsuche geschrieben .Wenn du
denn liest weist du alles.Aber ich kann nicht für jeden einzelnen User so ein wichtiges Thema neu schreiben.Bitte such dir das Thema raus.
Und bitte um einen Vornamen.Sonst weist du zu beispiel nicht das ich dich meine,bei mehreren Antworten.GrußOma Eva.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und genieße unser Forum werbefrei!